26.09.2025
Freihandelsabkommen Schweiz–Indien: Neue Chancen für Schweizer Unternehmen
Zollsenkungen und Förderprogramme erleichtern den Markteintritt
Die Schweiz und Indien haben sich auf ein umfassendes Freihandelsabkommen geeinigt. Für Schweizer Unternehmen bedeutet dies spürbare Vorteile:
-
Zollsenkungen auf zahlreiche Exportgüter
-
Vereinfachte Handels- und Zollverfahren
-
Förderprogramme für KMU, die in Indien investieren oder expandieren wollen
Indien zählt mit seiner dynamischen Wirtschaft zu den attraktivsten Märkten der kommenden Jahre. Das Abkommen senkt Eintrittsbarrieren und schafft Planungssicherheit für langfristige Engagements.
Wir beraten Schweizer Unternehmen bei der Identifikation geeigneter Fördermöglichkeiten, bei der rechtssicheren Vertragsgestaltung sowie bei der steueroptimalen Strukturierung von Tochtergesellschaften und Niederlassungen.
Dank unseres bewährten dualen Systems begleiten wir Mandanten ganzheitlich: Unternehmen in der Schweiz und der EU werden direkt durch uns betreut; in Indien vertreten wir die Interessen unserer Mandanten über Partnerkanzleien mit internationalem Ruf. Diese übernehmen die lokale Rechts- und Steuerberatung, während wir die übergreifende Koordination und Strukturplanung sicherstellen.
(C) Ludwig Limbeck AG, Autor Rolf Limbeck
